Es ist wissenschaftlich erwiesen, was ein Hund benötigt um gesund zu bleiben. Auf den Futterdosen und -tüten finden wir aber meist nur Grammangaben. Und mit etwas Glück noch „Senior“ oder „Welpenfutter“.
Doch Hunde sind so verschieden wie Menschen. Aktive Sporthunde, Hundesenioren, trächtige Hündinnen, kastrierte Hunde, Hunde die 30 Minuten oder 5 Stunden aktiv sind haben einen absolut unterschiedlichen Kalorienbedarf.
💡 Kennst du den Kalorienbedarf deines Hundes? 💡
Hier eine Tabelle zu posten wäre falsch. Denn kein Hund ist wie der andere. Um Krankheiten vorzubeugen ist es so wichtig den genauen Kalorienbedarf einzuhalten.
Deshalb möchten wir für dich individuell ausrechnen wieviel Kalorien dein Hund benötigt.
Wie berechnet man den Kalorienbedarf für den Hund?
Um den Kalorienbedarf detailliert ausrechnen zu können, benötigen wir diese Angaben über deinen Hund:
⏩1⃣ Männlich oder Weiblich
⏩2⃣ Kastriert Ja Nein
⏩3⃣ Alter des Hundes
⏩4⃣ Trächtig 1.-40.Tag Ja Nein
⏩5⃣ Trächtig 41.-63.Tag Ja Nein
⏩6⃣ Gewicht des Hundes (Schätzung genügt)
⏩7⃣ Hundesport: A: Nein/ B: Etwas/ C: Regelmäßig/ D: Turniersport
⏩8⃣ Aktivitätslevel: A: Niedrig/ B: Bis 1 Std am Tag Bewegung/ C: Bis 2 Std am Tag/ D: Bis 3 Std am Tag/ E: Bis 5 Std am Tag/ F: Über 5 Std am Tag.
⏩9⃣ Freizeitbewegung: Gehst du mit deinem Hund mindestens 15x im Monat joggen oder radfahren oder skaten oder reiten oder jagen oder schwimmen oder Bergsteigen/klettern? Ja Nein
Nun bist du dran 😊 Finde den richten Kalorienbedarf deines Hundes
Jetzt deine Mail-Adresse eintragen und deine kostenlose persönliche Kalorienbedarfsberechnung für deinen Hund ist in Kürze bei Dir!
Natürlich ist das für dich kostenlos
Die Kalorienberechnung für deinen Hund hilft Dir …
Deinen Hund gesund zu ernähren
Übergewicht zu reduzieren und vorzubeugen
Ernährungsbedingte Krankheiten vorzubeugen
Nicht mehr rätseln müssen wie viel dein Hund zu Fressen bekommen soll
Reflexzonentherapie beim Hund. Pfoten Reflexpunkte für die Hundegesundheit.
Der Hund ist unsicher, ängstlich oder zu aufgedreht? Hat Verdauungsbeschwerden, Verspannungen oder Probleme mit Niere, Blase oder dem Magen? Für all das und noch vieles mehr gibt es einen Lösungsansatz.
So hilft die Pfoten Reflexzonenmassage beim Hund
Die Pfoten Reflexzonenmassage hilft dem Hund auf vielfältige Art. Zusätzlich ist es ein Diagnosemittel. Das Beste: Sie können die Reflexzonentherapie beim Hund selbst durchführen, es kostet sie nichts!
Welche Vorteile hat die Reflexzonen Behandlung beim Hund?
Durchblutungs- und Stoffwechselanregung
Durch Freisetzung von Endorphinen weniger Schmerzen
Beruhigung bei hyperaktiven Hunden
Aktivierung und Angstmindernd bei Angsthunden
Positive Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung, Schlaf
Verbesserung der psycho-physischen Situation
Vorbeugung von Krankheiten
Regeneration, heilfördernd
Stärkung des Immunsystems
Reduzierung der Einnahme von Medikamenten
Erhöhung der Sauerstoffversorgung des Organismus
Förderung der Durchblutung und Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes
Verbesserung der Herzleistung (wichtig bei alten Hunden)
Verbesserung des Lymphabflusses Verbesserung des venösen Rückstroms
Reflexzonentherapie als Diagnosemittel
Die Reflexzonenmassage ist eine gute Diagnosehilfe. Denn chronische oder akute Erkrankungen oder Schmerzen können an der Schmerzempfindlichkeit der einzelnen Reflexzonen erkannt werden.
Wie funktioniert die Reflexzonentherapie beim Hund?
In der Pfote haben alle Bereiche des Hundes ihre zugeordneten Stellen, die Reflexzonen. So wird das jeweilige Organ in der Hundepfote bildschirmähnlich reflektiert.
Die Pfotenreflexzonentherapie ist eine sehr gute Möglichkeit den Selbstheilungsprozess zu unterstützen. Sie beruht auf schulmedizinisch anerkannte Tatsachen, dass viele Reaktionen unwillkürlich-refkektorisch erfolgen.
Welche Reflexpunkte gibt es beim Hund?
Man unterscheidet zwischen den organischen Reflexpunkten, die Organen zugeordnet sind und den Energiepunkten. Teilweise werden diese auch “ Beruhigungspunkte beim Hund “ genannt. Reflexzonen / Akupressurpunkte beim Hund:
1 Zähne
2 Augen
3 Ohren
4 Lunge, Atmung
5 Niere (z.B.Probleme beim Wasserlassen)
6 Gehirn (Stress, Unsicherheit, Angst usw)
7 Darm (Verdauung usw)
8 Herz
9 Solarplexus (Entspannung, bessere Funktion der Bauchorgane)
10 Energiepunkt
11Hypophyse (Hormone und vieles mehr siehe unten)
12 Keimdrüsen
13 Magen
14 Leber
Punkt 11 Hypophyse
Dieser Reflexpunkt ist für eine ganze Reihe von Auswirkungen zuständig. Denn die Hypophyse überwacht und regelt so einiges: Schlaf, Körpertemperatur, Energiehaushalt, etc. Die Hypophyse kontrolliert den Hormonhaushalt und steuert Körperfunktionen:
* Steuert den Appetit über das Melanozytenstimulierende Hormon (MSH)
* Wachstum (GH, STH)
* Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH)
* Follikelstimulierendes Hormon (FSH)
* Luteinsierendes Hormon (LH)
* Prolaktin
* Nebennierenrindestimulierende adreno corticotrope Hormon (ACTH)
Wie funktioniert die Reflexzonenmassage beim Hund?
Drucken sie sich am Besten diesen Artikel und das Reflexzonen Bild aus. Wenn sie ihr Handy/Tablet neben sich legen kann es passieren, dass es immer wieder aus geht. Das stört.
Beginnen sie mit einem schönen Spaziergang, bei dem der Hund sich entleeren konnte. Sie können ihrem Hund die Pfoten waschen. Das muss nicht sein, aber ist meist angenehmer, damit sich keine Anhaftungen wie Sand an den Hundepfoten befinden.
Dann suchen sie sich einen ruhigen, ungestörten Ort in der Wohnung. Zünden sie eine Kerze an, wenn sie das mögen oder machen sie Musik an. Der Hund sollte liegen und sie sollten es auch bequem haben. Der Hund kann auf einem Tisch liegen, wenn sie gerne stehen oder auf einem Stuhl sitzen wollen. Er kann aber auch auf dem Boden liegen, wenn das auch für sie bequem ist.
Behandeln sie immer alle vier Pfoten. Sie fangen mit der linken Vorderpfote an. Beginnen sie kurz über der Pfote, legen sie den Zeige- und Mittelfinger auf und massieren sie kreisförmig im Uhrzeigersinn mit leichten Druck. Je nach Gefühl 20-60 Sekunden. Dann nehmen sie die Pfote und massieren jeden Reflexzonenpunkt. Achten sie darauf was ihrem Hund gut tut, ist der Hund an einem Punkt schmerzempfindlich, dann schauen sie welchem Organ der Punkt zugeordnet ist.
Bindung zwischen Hund und Mensch stärken
Sie werden rasch merken, dass dieses Ritual, ihre gemeinsame Auszeit, nicht nur dem Hund unheimlich hilft, sondern auch die Bindung zu ihnen stärker wird. Reservieren sie sich einmal in der Woche diese Auszeit. Danach werden auch sie weniger gestresst sein.
Die Reflexzonentherapie ist ein hervorragendes Mittel um die Hundegesundheit in die richtigen Bahnen zu lenken. Manchmal wird die Reflexzonentherapie auch Druckmassage oder Akupressur genannt. Alles ist richtig.
Kann man mit Akupressur den Hund beruhigen?
Teilweise werden diese Beruhigungspunkte beim Hund auch „Glücksgriffe für Hunde„ genannt. Denn nachweislich wird dadurch die Glückshormonausschüttung (Endorphine) angeregt.
Natürlich sollte man bei allen länger anhaltenden oder starken Problemen/Schmerzen den Tierarzt zu Rate ziehen.
……
Artikel Suchpunkte zusammengefasst: Akupressurpunkte beim Hund, Reflexzonenmassage ist ideal für Angsthunde, denn es gibt auch Beruhigungspunkte beim Hund, durch Akupressur kann man den Hund beruhigen, die Reflexpunkte vom Hund werden im Artikel einzeln genannt. Im Artikel eine Massage Anleitung für den Hund. Akupressur oder auch Druckmassage löst Wohlbefinden beim Hund aus und steigert die Hundegesundheit. Die Hunde Reflexzonentherapie stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter.
📝NEWSLETTER – DOGLETTER 🐾
Du möchtest ab & zu Insidertipps und Informationen rund um den Hund erhalten? Dann melde dich zu unserem Hundetipps-Dogletter an
Vergiftung beim Hund – wir haben es alle in der Tasche oder im Schrank
Leider kennen selbst viele Tierärzte diese Gefahr noch nicht, umso wichtiger ist es, dass die Hundehalter sich untereinander informieren.
Vor einigen Tagen bekam unser Familienmitglied Rena einen panischen Anruf von einer ehemaligen Patientin. Claudia erzählte, dass sie nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen geholt habe, dann habe es an der Tür geklingelt. Als sie zurückkam hatte der Hund einen Teil des Kuchen gefressen.
Mops Nala in Lebensgefahr wegen Kuchen?
Jeder Hundehalter wird sich nun denken, na das war jetzt nicht so toll, aber schlimm ist das doch auch nicht. Doch leider schwebte die kleine Mopshündin in Lebensgefahr. Nala begann er zu zittern, ihr Herz schlug wie verrückt und sie erbrach sich.
DIY Hundespielzeug: In 10 Minuten kostenlos selbstgemacht
Wie wir euch ja in unserem Blog Artikel „Gift in Hundespielzeug“ erklärt haben, ist eine Vielzahl von Hundespielzeug mit giftigen Inhaltsstoffen belastet, da es keiner Kennzeichnungspflicht unterliegt. Eine Alternative dazu ist selbstgemachtes Hundespielzeug.
Meistens hören wir „Keine Zeit“ oder „Das kostet dann ja genauso viel Geld, wenn ich die Materialien erst kaufen muss“.
Nein, denn:
Hundespielzeug selbstgemacht mit Materialien aus dem Haushalt
Für unsere „Hundespielzeug Selbstgemacht“ Ideen braucht ihr nur drei bis zehn Minuten und habt alles im Haushalt was man dazu benötigt. Ihr müsst also nichts kaufen.
In Onlineshops und im Einzelhandel werden zahlreiche Hundespielzeuge aus Plastik angeboten. Der VKI (Verein für Konsumenteninformation) hat 18 zufällig ausgewählte Hundespielzeuge aus Onlineshop, Tierhandlung und Einzelhandel auf Schadstoffe getestet. Das fatale Ergebnis: Alle 18!! (Weiter unten im Artikel finden sie die teiks sogar Marken-Namen) waren mit PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) belastet. Diese kommen in Weichmacheröle und Ruß-Pigmente vor und sind krebserregend.
Welches Hundespielzeug ist giftig?
Anders als bei Kinderspielzeug gibt es keine Kontrollen bei Hundespielzeug. Hundespielzeug hat keine Kennzeichnungspflicht für Inhaltsstoffe. Einige Hersteller sind daher der Ansicht, dass man keine Grenzwerte einhalten müsse. Und das bezieht sich nicht nur auf „China-Ware“. Siehe dazu das Testergebnis des Prüfinstitut Tüv Rheinland LGA ganz unten im Artikel.