Und warum sollte man blaues statt rotes Hundespielzeug kaufen?
Manchmal wundern wir uns, dass unser Hund den Ball nicht findet, obwohl er nur zwei Meter entfernt im Gras liegt.
Aber warum ist das so?
Wir haben für euch wissenschaftliche Abhandlungen gewälzt und ausgewertet, sowie eigene Test gemacht.
Unsere Tests: Was sieht der Hund?
Einen dieser Tests wollen wir euch näher erläutern:
Wir haben auf einem grauen Hochflorteppich abwechselnd einen roten, blauen und gelben Ball geworfen und die Zeit gestoppt wie lange die Hunde benötigen um diesen Ball zu finden. Der Teppich war 10 Meter lang und 5 Meter breit.
Was glaubt ihr welchen Ball haben die Hunde am schnellsten gefunden? Es war der gelbe Ball gefolgt vom blauen. Der leuchtend rote Ball hingegen wurde nur schwer gefunden. Aber warum?
Welche Farben können Hunde sehen?
Hunde sehen nicht wie Menschen. Um dies zu verdeutlichen hier eine Tabelle wie Hunde die Farben sehen.
Farbe | Wie sieht der Hund diese Farbe | Wie gut kann der Hunde die Farbe erkennen |
Blau | Blau | Hund kann hell- und dunkelblau unterscheiden |
Gelb | Gelb | Sehr gut |
Rot | Schwarz/Grau | Kann der Hund nicht erkennen, er sieht rot als schwarz/grau |
Grün | Gelblich | Schlecht, wird als gelblich wahrgenommen |
Orange | Gelblich | Schlecht, wird als gelblich wahrgenommen |
Lila | Blau | Mittelmäßig, wird als blau wahrgenommen |
Grau | Grau | Der Hund kann hellgrau und dunkelgrau unterscheiden |
Nun ist auch klar warum die Hunde den leuchtend roten Ball auf dem grauen Untergrund schlechter gefunden haben: Weil sie das Rot nicht als Rot sehen, sondern als grau-schwarz. Einen orangefarbenen Ball auf eine grün-gelbe Wiese zu werfen ist ebenso schwierig, da die Hunde den Ball als gelblich sehen und er dann in der Wiese untergeht.
Aber warum können unsere ausgebildeten Helferhunde anzeigen ob eine Ampel rot oder grün ist, wenn sie eigentlich weder rot als rot noch grün als grün sehen? Sie orientieren sich an der Position: Rot ist oben, grün ist unten.
Wie sehen Hunde?
Ein Hund hat sehr gute Augen, auch wenn ihr ihn nicht mehr seht, er sieht euch noch. Viele Hunde sehen auch im Dunkeln sehr gut, aber alles was näher als 30 cm ist sieht er nur verschwommen.

Außerdem hat ein Hund ein nicht so breites binokulares Blickfeld wie der Mensch. Das binokulare Gesichtsfeld (der Bereich der mit beiden Augen gesehen wird) beträgt beim Hund nur 60 Grad. Beim Menschen hingegen 120-140 Grad. Dazu findet ihr hier eine Grafik, die dies verdeutlicht.
So kann es passieren, dass ihr gar nicht so weit entfernt vom Hund steht, er euch aber trotzdem nicht sieht, da ihr außerhalb des Blickfeldes seid.
Das Sehvermögen des Hundes ist auf Bewegungen und schlechte Lichtverhältnisse spezialisiert. Dies war für das Überleben in der Wildnis wichtig.
Unser Fazit: Überlegt euch beim Kauf von Spielzeug (Ball, Frisbee, andere Wurf- und Zerrspielzeuge, Intelligenzspielzeug usw), Hundesportgeräte (Hindernisse, Reifen usw), Leinen oder Hundeartikel genau welche ihr kauft. Achtet auf die Farben, wählt nicht unbedingt nur danach was euch am Besten gefällt, sondern macht es eurem Hund einfacher. Wie? Indem ihr die Farben wählt, die er gut sehen kann: Blau und Gelb
Welche Hundeartikel sind ideal?
Hier findet ihr ein paar Artikel, die es eurem Hund bedeutend einfacher machen. Von uns getestet und für sehr gut befunden. Wenn ihr Artikel von Hand anfertigen lasst, dann achtet ebenso auf die Farbzusammenstellung.
Der Julius K9 Ball in Gelb: Hier weitere Infos
Der Hund kann ihn super sehen, außerdem ist er fluoreszierend. Diesen Ball verschenken wir oft, er ist unsere Top 1 bei den Spielzeugen. Der Ball ist unheimlich stabil, das Seil einfach unkaputtbar. Auch für Welpen geeignet. Das Material ist von der Härte her ideal. Hier kaufbar: Zum Shop
Die meisten Steckhürden werden leider in orange angeboten. Das ist suboptimal. Am Besten ist die Farbe blau/gelb.
Dies Steckhürdenset wird in blau mit gelb angeboten. Einfach super, denn beide Farben sind für den Hund ideal erkennbar. Mit diesem Set kann man sich sogar einen kleinen Parcours aufbauen. Denn man kann die Stangen auch über Eck bauen. Im Set sind 10 Hütchen und 5 Stangen. Da sind einige Variationen möglich. Wir trainieren damit sogar in der Wohnung. Ist einfach super um den Hund auszulasten. Weitere Infos und hier ist der Shop
Einen Hundetunnel sollte jeder haben, egal ob er Hundesport macht oder nicht. Hiermit kann man hervorragend die Beziehung zum Hund festigen. Wir arbeiten mit dem Tunnel gerne auch in der Wohnung. Gerade für junge Hunde und Angsthunde ist das auch eine super Übung. Anfangs (oder in der Wohnung) kann man den Tunnel auf 1 oder 2 Meter verkürzen.
Er kommt mit einer praktischen Tasche (wir nehmen ihn auch auf dem Rad mit) und mit Erdnägel zum Befestigen im Freien. Der Tunnel hat einen Durchmesser von 60 cm, ist also auch für größere Hunde geeignet. Erfolgreich getestet mit Border Collie, Schäferhund, Ridgeback und Elo. Dieser Tunnel hat die für Hunde ideale Farbe Blau. Hier kann man den Hundetunnel kaufen: Zum Shop
Schaut auch mal bei unserem Blogartikel rein, bei dem wir euch zeigen, wie man Hundespielzeug in 10 Minuten selbst machen kann
Im obigen Artikel haben wir folgende Fragen beantwortet: Welche Farben sehen Hunde am Besten? Wie sieht ein Hund blau? Kann ein Hund rot sehen? Welche Farben sieht ein Hund? Welche Farben kann ein Hund gut sehen? In einem weiteren Artikel beantworten wir euch die Frage, wie alt euer Hund in Menschenjahren wäre