Reflexzonenmassage bei Angst, Magenprobleme, Unruhe & Co

Reflexzonen beim Hund
Reflexzonentherapie beim Hund. Pfoten Reflexpunkte für die Hundegesundheit.

Der Hund ist unsicher, ängstlich oder zu aufgedreht? Hat Verdauungsbeschwerden, Verspannungen oder Probleme mit Niere, Blase oder dem Magen? Für all das und noch vieles mehr gibt es einen Lösungsansatz.

So hilft die Pfoten Reflexzonenmassage beim Hund

Die Pfoten Reflexzonenmassage hilft dem Hund auf vielfältige Art. Zusätzlich ist es ein Diagnosemittel. Das Beste: Sie können die Reflexzonentherapie beim Hund selbst durchführen, es kostet sie nichts!

Welche Vorteile hat die Reflexzonen Behandlung beim Hund?

  • Durchblutungs- und Stoffwechselanregung
  • Durch Freisetzung von Endorphinen weniger Schmerzen
  • Beruhigung bei hyperaktiven Hunden
  • Aktivierung und Angstmindernd bei Angsthunden
  • Positive Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung, Schlaf
  • Verbesserung der psycho-physischen Situation
  • Vorbeugung von Krankheiten
  • Regeneration, heilfördernd
  • Stärkung des Immunsystems
  • Reduzierung der Einnahme von Medikamenten
  • Erhöhung der Sauerstoffversorgung des Organismus
  • Förderung der Durchblutung und Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes
  • Verbesserung der Herzleistung (wichtig bei alten Hunden)
  • Verbesserung des Lymphabflusses Verbesserung des venösen Rückstroms

Reflexzonentherapie als Diagnosemittel

Die Reflexzonenmassage ist eine gute Diagnosehilfe. Denn chronische oder akute Erkrankungen oder Schmerzen können an der Schmerzempfindlichkeit der einzelnen Reflexzonen erkannt werden.

Wie funktioniert die Reflexzonentherapie beim Hund?

In der Pfote haben alle Bereiche des Hundes ihre zugeordneten Stellen, die Reflexzonen. So wird das jeweilige Organ in der Hundepfote bildschirmähnlich reflektiert.
Die Pfotenreflexzonentherapie ist eine sehr gute Möglichkeit den Selbstheilungsprozess zu unterstützen. Sie beruht auf schulmedizinisch anerkannte Tatsachen, dass viele Reaktionen unwillkürlich-refkektorisch erfolgen.

Welche Reflexpunkte gibt es beim Hund?

Man unterscheidet zwischen den organischen Reflexpunkten, die Organen zugeordnet sind und den Energiepunkten. Teilweise werden diese auch “ Beruhigungspunkte beim Hund “ genannt.Pfoten Reflexzonen beim Hund
Reflexzonen / Akupressurpunkte beim Hund:
1 Zähne
2 Augen
3 Ohren
4 Lunge, Atmung
5 Niere (z.B.Probleme beim Wasserlassen)
6 Gehirn (Stress, Unsicherheit, Angst usw)
7 Darm (Verdauung usw)
8 Herz
9 Solarplexus (Entspannung, bessere Funktion der Bauchorgane)
10 Energiepunkt
11Hypophyse (Hormone und vieles mehr siehe unten)
12 Keimdrüsen
13 Magen
14 Leber

Punkt 11 Hypophyse

Dieser Reflexpunkt ist für eine ganze Reihe von Auswirkungen zuständig. Denn die Hypophyse überwacht und regelt so einiges: Schlaf, Körpertemperatur, Energiehaushalt, etc. Die Hypophyse kontrolliert den Hormonhaushalt und steuert Körperfunktionen:
* Steuert den Appetit über das Melanozytenstimulierende Hormon (MSH)
* Wachstum (GH, STH)
* Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH)
* Follikelstimulierendes Hormon (FSH)
* Luteinsierendes Hormon (LH)
* Prolaktin
* Nebennierenrindestimulierende adreno corticotrope Hormon (ACTH)

Wie funktioniert die Reflexzonenmassage beim Hund?

Drucken sie sich am Besten diesen Artikel und das Reflexzonen Bild aus. Wenn sie ihr Handy/Tablet neben sich legen kann es passieren, dass es immer wieder aus geht. Das stört.

Beginnen sie mit einem schönen Spaziergang, bei dem der Hund sich entleeren konnte. Sie können ihrem Hund die Pfoten waschen. Das muss nicht sein, aber ist meist angenehmer, damit sich keine Anhaftungen wie Sand an den Hundepfoten befinden.
Dann suchen sie sich einen ruhigen, ungestörten Ort in der Wohnung. Zünden sie eine Kerze an, wenn sie das mögen oder machen sie Musik an. Der Hund sollte liegen und sie sollten es auch bequem haben. Der Hund kann auf einem Tisch liegen, wenn sie gerne stehen oder auf einem Stuhl sitzen wollen. Er kann aber auch auf dem Boden liegen, wenn das auch für sie bequem ist.
Behandeln sie immer alle vier Pfoten. Sie fangen mit der linken Vorderpfote an. Beginnen sie kurz über der Pfote, legen sie den Zeige- und Mittelfinger auf und massieren sie kreisförmig im Uhrzeigersinn mit leichten Druck. Je nach Gefühl 20-60 Sekunden. Dann nehmen sie die Pfote und massieren jeden Reflexzonenpunkt. Achten sie darauf was ihrem Hund gut tut, ist der Hund an einem Punkt schmerzempfindlich, dann schauen sie welchem  Organ der Punkt zugeordnet ist.

Bindung zwischen Hund und Mensch stärken

Sie werden rasch merken, dass dieses Ritual, ihre gemeinsame Auszeit, nicht nur dem Hund unheimlich hilft, sondern auch die Bindung zu ihnen stärker wird. Reservieren sie sich einmal in der Woche diese Auszeit. Danach werden auch sie weniger gestresst sein.
Die Reflexzonentherapie ist ein hervorragendes Mittel um die Hundegesundheit in die richtigen Bahnen zu lenken. Manchmal wird die Reflexzonentherapie auch Druckmassage oder Akupressur genannt. Alles ist richtig.

Kann man mit Akupressur den Hund beruhigen?

Teilweise werden diese Beruhigungspunkte beim Hund auch Glücksgriffe für Hunde genannt. Denn nachweislich wird dadurch die Glückshormonausschüttung (Endorphine) angeregt.


Natürlich sollte man bei allen länger anhaltenden oder starken Problemen/Schmerzen den Tierarzt zu Rate ziehen.


……
Artikel Suchpunkte zusammengefasst: Akupressurpunkte beim Hund, Reflexzonenmassage ist ideal für Angsthunde, denn es gibt auch Beruhigungspunkte beim Hund, durch Akupressur kann man den Hund beruhigen, die Reflexpunkte vom Hund werden im Artikel einzeln genannt. Im Artikel eine Massage Anleitung für den Hund. Akupressur oder auch Druckmassage löst Wohlbefinden beim Hund aus und steigert die Hundegesundheit. Die Hunde Reflexzonentherapie stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter.


 📝NEWSLETTER – DOGLETTER 🐾

Du möchtest ab & zu Insidertipps und Informationen rund um den Hund erhalten? Dann melde dich zu unserem Hundetipps-Dogletter an


 

%d Bloggern gefällt das: