Hitzschlag beim Hund: Ursachen
Bei den Ursachen die zu einem Hitzschlag beim Hund führen handelt es sich um zu hohe Umgebungstemperatur oder körperliche Anstrengung.
Symptome Hitzschlag beim Hund:
Erste Anzeichen sind:
- Anhaltendes Hecheln
- Panik
- Versuch einen schattigen Platz zu fnden
- Innenseite der Ohren sind rot und heiß
- Zunge hängt weit heraus
Darauf folgende Anzeichen:
- Tachpynoe (Flache, schnelle Atmung)
- Körpertemperatur über 40 Grad
- Unkontrollierter Gang
- teilweise Erbrechen und Durchfall
- Kaum ansprechbar (Apathie)
- Tachykardie (Herzrasen)
- Hellrote Zunge und Schleimhäute
Wird nun immer noch nicht behandelt folgt:
- Kreislaufversagen
- Zittern
- Blaue Schleimhäute
- Koma
Erste Hilfe bei Hitzschlag
Ruhe, schattiger, kühlerer Ort. Kühlen: Zuerst mit leicht kühlem Wasser nur die Pfoten, langsam auf die Beine ausdehnen, erst zum Schluss den Körper kühlen. vorsichtig vorgehen. Nicht zu schnell runterkühlen, das belastet den Kreislauf zusätzlich. Nicht unterkühlen.
Kann der Hund trinken, lauwarmes Wasser geben. Wenn er bewusstlos ist kein Trinken einflößen!
Sofort zum Tierarzt fahren.
Verliert der Hund das Bewusstsein: Seitenlage, Kopf nach vorne, Zunge raus halten.

Sehr hilfreiche Tipps!!!👌❤📣
LikeLike
Sehr ausführlicher Text und gute, hilfreiche Tipps ❤️
LikeLike
Sehr gut zusammengefasst und informativ! Danke für die Informationen 🐾❤
LikeLike