Vergiftung beim Hund

Symptome Hunde Vergiftung

Die Symptome einer Vergiftung können unterschiedlich sein, diese hängen auch vom aufgenommenen Gift ab. Bei einer Vergiftung können die möglichen Aneichen sein:

  • Zittern
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Bewegungsstörungen
  • Lethargie
  • Schaum vor dem Maul
  • Atemnot

Je nachdem um welches Gift es sich handelt, treten die Symptme sofort oder erst Stunden nach der Giftaufnahme auf.

Giftig sind für den Hund ja nicht nur Dinge bei denen man sofort an Gift denkt, wie Schneckenkorn, Dünger oder Rattengift.

Was ist giftig für den Hund

Für den Hund giftige Lebensmittel

  • Alkohol
  • Avocado
  • Aubergine (roh)
  • Hülsenfrüchte (roh)

  • Hopfen (Bier)
  • Koffein
  • Knoblauch
  • Rosine
  • Scharfkantigen wie Steinobst (Pfirsichsteine etc)
  • Schweinefleisch (roh)
  • Süßstoff
  • Schokolade
  • Weintraube
  • Walnuss
Giftige-Lebensmittel-fuer-den-Hund
Was ist giftig für den Hund? Was dürfen Hunde nicht fressen? Giftige Lebensmittel

Für den Hund giftige Pflanzen

  • Buchsbaum
  • Efeu
  • Maiglöckchen
  • Oleander
  • Primel
  • Viele weitere in der Natur vorkommende Pflanzen wie Sonnenhut, Goldlack usw

Rattengift und andere Gifte

Es gibt viele weitere Dinge, die ür den Hund giftige sind. Wie Zigaretten(Stummel) oder Frostschutzmittel. Im Juni 2017 war in Berlin-Tegel der Fall akut, dass innerhalb von wenigen Tagen 9 Hunde starben, die am Tegeler See Gassi gingen. Die Halter waren sicher, dass sie nichts gefressen hatten. Aufgrund von Obduktion war klar, die Hunde starben an einer Blaualgenvergiftung. Hier reichte es, dass die Hunde aus dem See tranken bzw dort spielten.  Die Hunde starben meist innerhalb von 30 Minuten. In der Nähe des Sees gibt es eine Tierklinik. Einige Hunde hatten das große Glück, dass sie hier gerettet wurden. Da dieses Gift so schnell wirkt, ist die Chance aber sehr gering.

Gifte müssen nicht unbedingt gefressen werden. Sogenannte Kontaktgifte wirken auch über die Haut oder die Atmung tödlich. Und sogar Pferdeäpfel können für manche Hunderassen tödlich sein.

Wenn der Bauer die Felder düngt, sollte man einen Spaziergang mit dem Hund dort meiden. Aber auch bei den im Garten so selbstverständlich gewordenen Insektenmitteln oder Schneckenkorn lauert die tödliche Gefahr für den Vierbeiner.

Rattengift

Bei Rattengift treten die ersten Symptome meist 4-6 Stunden nach Giftaufnahme auf. Schafft man es innerhalb von 60 Minuten beim Tierarzt zu sein, kann das Tier meist mittels Erbrechen gerettet werden. Hierfür gibt es verschiedene Methoden.

Unser Erfahrungsbericht mit Rattengift

Leider hatten auch wir schon diese schlimme Erfahrung machen müssen. In unserem Erfahrungsbericht:Rattengift  

finden sie einen ausführlichen Bericht .​

Erste Hilfe bei Hunde Vergiftungen

So schnell wie möglich die nächste Tierklinik aufsuchen. Jede Minute zählt.

Wurde das Rattengift innerhalb der letzten 60-90 Minuten aufgenommen, verabreicht der Tierarzt meist eine Spritze die zu Erbrechen führt. Hier gibt es verschiedene Methoden. In unserem Erfahrungsbericht: Rattengift  haben wir geschildert mit welcher Methode wir erfolgreich waren.

Sollte von dem Gift noch etwas vorhanden sein, sollten Sie diese Probe dem Tierarzt mitbringen. Sollte die Giftaufnahme bereits mehrere Stunden zurückliegen, so wird man versuchen den Hund zu stabilisieren und ihm ein Gegengift zu verabreichen. Bei Rattengift kann dies z.B. Vitamin K sein.

Vergiftungen vorbeugen

Wer Kinder im Haushalt hat, der weiß, dass man Waschpulver oder Reinigungsmittel nicht offen stehen lässt. Dies gilt bei Hunden natürlich auch für Medikamente, Zigaretten oder Lebensmittel wie Schokolade.

Giftködertraining

Aber auch Rattengift oder leider in Großstädten immer wieder vorkommende Giftköder kann man mit dem Giftködertraining vorbeugen. Wir haben dazu ein eigenes Training entwickelt. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir gerne darüber einen Artikel schreiben, wenn das Interesse vorhanden ist.

Am Einfachsten ist es, wenn sie ihrem Welpen von klein auf lernen, dass nichts vom Boden gefressen wird. Weder in der Wohnung noch draußen. Fressen gibt es nur im Napf oder aus der Hand. Sie werden sich wundern wie schnell ein Welpe dies lernt.

Aber auch bei älteren Hunden ist dies möglich. Je nachdem wie oft sie mit ihrem Hund trainieren kann dies sehr schnell erfolgreich sein. Es kommt natürlich auch etwas auf die Hunderasse und ihre Konsequenz an.

Unser entwickeltes Giftködertraining zeigte bereits nach 2 Trainingseinheiten erste Wirkung.  Nach 4 Tagen ließ  Wuschel sogar Wienerle und andere Leckereien am Wegrand liegen.

7 Kommentare zu „Vergiftung beim Hund“

  1. Das ist wirklich sehr interessant! Da sind viele Sachen dabei die ich noch nicht wusste 😊 Wirklich großes Lob das ist die/euch wirklich super gelungen! 💜💜
    LG Lisa

    Like

  2. Das ist wirklich sehr interessant! Da sind viele Sachen dabei die ich noch nicht wusste 😊 Wirklich großes Lob das ist die/euch wirklich super gelungen! 💜💜
    LG Lisa (dreamdog_maya)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: