Ausschlafen trotz Hund, aber wie?

Wer kennt es nicht: Gerne möchte man am Wochenende mal etwas länger schlummern, aber da gibt es jemand, der schon um 7 Uhr auf der Matte steht: Unser Hund

Wie kann man trotz / mit Hund am Wochenende länger schlafen

Ideal ist es, wenn wir unserem Hund dieses Ritual von klein auf bei bringen. Dann ist es für ihn ganz normal und es gibt keine Probleme. Ok, es dauert ein paar Tage (bei manchen Hunden vielleicht auch 3 Wochen), aber dann habt ihr dafür auch mal einen Ausschlaftag und euer Hund freut sich sogar drauf.

Das Ausschlaf-Ritual „BlueSignSleep“

  1. Der Hund schläft in einem anderen Raum, oder hat sein Körbchen im Flur. Wenn
    Flurbett
    Ayji in seinem Flurbett. er wartet an den Ausschlaftagen geduldig und wird dafür reich belohnt 🙂

    das noch nicht so ist, sollte man dies dem Hund zuerst bei bringen. Das ist kein Problem und geht schnell. Man muss nur konsequent sein. Das Körbchen im Flur kann ja in Sichtweite stehen – fragt uns gerne (siehe auch Punkt 2)

  2. Wenn ihr ausschlafen wollt, muss der Hund außerhalb eures Schlafzimmers schlafen. Wir haben z.B. mehrere Hundebetten: Im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Flur. So weiß der Hund genau: Bett im Flur und „BlueSign (Lappen)“ (dazu kommen wir gleich) bedeutet: Ausschlafen
  3. Benötigt wird ein blauer Putzlappen oder sonst ein blaues Tuch (altes Shirt etc). Außerdem eine deutlich

  1. riechende Flüssigkeit, die nicht giftig ist. Z.B.Apfelessig oder Pfefferminzspray (kann man auch selber machen) – Hier werden 2 Sinne des Hundes angesprochen. Der Geruchssinn und der Sehsinn. Da ein  Hund nicht alle Farben sehen kann, ist Blau ideal
  2. Nun wird ein festes Ritual eingeführt: z.B. 23 Uhr Gassigang, danach kein Futter etc mehr. Der Hund wird zum Hundebett im Flur gebracht.
  3. An die Schlafzimmertür wird auf ca. 160 cm Höhe ein blauer Lappen – das „BlueSign“ gehängt (z.B. an einem Saughaken befestigt). Der Lappen hat ein paar Spritzer Flüssigkeit bekommen (je nachdem was ihr mögt, z.B. Apfelessig, Pfefferminz oder anderes)

    BlueSignSleep
    Ein einfacher blauer Lappen mit Geruch – Die „BlueSignSleep“ BSS-Methode
  4. Tür zu, Hund bleibt draußen
  5. Nachdem der Hund 5 Min. ruhig ist, geht ihr wieder raus, hängt den Lappen ab, gebt dem Hund etwas sehr Leckeres und lasst die Tür offen. Bei Hunden die ohne Probleme alleine bleiben kann man auch mit 30 Min beginnen. Diese Leckerei bekommt der Hund nur bei diesem Training. Etwas ganz Besonderes! wie z.B. die Belohnungsleckerli „Naturkost“

Tag 2 und 3 und 4:

  1. Gleiche Ritual wie Tag 1 mit Gassigang, Hund in den Flur in sein Bett, ihr hängt den Lappen dran, Tür zu.
  2. Ihr dehnt jetzt die Zeit immer mehr aus.
  3. Immer zuerst Tür auf, Lappen außer Sichtweite des Hundes (Lappen am Besten in eine absolut dichte Tupperbox und dann wo ganz anders verstauen), Hund bekommt ein Leckerli in seinem Bett oder im Wohnzimmer

Tag 5 – der Ausschlaftag:

  1. Abends bereitet ihr euch vor. Das bedeutet: Es werden lauter Beschäftigungsmöglichkeiten vorbereitet:
  2. „Kong“ füllen mit Belohnungsleckerli, diese müssen eine bestimmte Größe haben, damit ihr sie drin fest klemmen könnt. Es eignen sich hervorragend die Naturkostleckerlis, da sie groß sind und gut riechen (sind auch ideal für Abruftraining)
  3. Alte WC-Papierrollen, innen paar Trockenfutterstücke rein, dann fest zu klappen und weitere eigene Ideen von euch.
  4. Das Ritual beginnt: Gassigang, Hundebett. Wenn euer Hund eingeschlummert ist, verteilt ihr im Wohnzimmer leise eure Beschäftigungserfindungen. Nicht einfach hin legen, sondern etwas verstecken. Außerdem versteckt ihr einzelne Trockenfutterstückchen
  5. Dann Lappen an die Tür und Gute Nacht

Wenn ihr normalerweise um 7 Uhr auf stehen müsst, dann bleibt ihr beim 1.mal bis 7.30 Uhr liegen. Dann geht ihr raus, ganz ruhig, nicht aufgeregt, Lappen weg. Ihr geht ins Wohnzimmer und dort belohnt ihr dann euren Hund.

Diese Zeit könnt ihr dann langsam verlängern.

Euer Hund wird euren Ausschlaftag lieben

Denn der Ausschlaftag bedeutet auch für ihn ein besonderer Tag. Er wacht auf und wird erst mal auf Entdeckungsreise gehen. Dabei entdeckt er eure Beschäftigungserfindungen. Nach und nach beschäftigt er sich damit und ehe er sich versieht kommt ihr schon aus dem Schlafzimmer und es gibt eine dicke Belohnung.

Er wird das rasch mit dem BlueSign verbinden und registrieren, dass dieser Lappen etwas Positives bedeutet.

Ausschlafen durch den blauen Lappen mit Geruch

Und irgendwann ist es so weit, ihr könnt ausschlafen. Euer Hund wird das sehr schnell verstehen

Der blaue Lappen mit dem immer gleichen Geruch bedeutet: Ruhe

Der Bereich an der Schlafzimmertür sollte als Ruhezone fungieren. Dort gibt es keine Aufregung, kein Begrüßen, kein Toben usw. Daran müsst ihr und alle Mitbewohner euch konsequent immer halten. Dann tut es euer Hund auch.

Wir gehen bei dieser Ritualbeschreibung davon aus, dass euer Hund auch mal alleine bleiben kann. Wenn nicht, dann müsste man erst mal daran üben.

Probier es aus, hab Geduld und bleib konsequent.

Flurbett

 

 

 

 

 

7 Kommentare zu „Ausschlafen trotz Hund, aber wie?“

  1. Finde ich total toll, dass ihr darüber einen Blogbeitrag geschrieben habt! Ist leider immer wieder ein Problem:-/ da haben wir wirkliche glück, dass unsere beiden Vierbeiner sehr ruhige Hunde sind… Daumen hoch! Und nochmal Glückwunsch zu den 200 Abonnenten! 🎊 Liebe Grüße hundesport_aus_passion;-)

    Like

  2. Einen Haken hat das Ganze: Wenn mein Hund nicht länger als 9 oder 10 Stunden aushält ohne Pipi machen zu müssen, nützt mir das nix 😉 Wir gehen grundsätzlich mit den Hunden raus bevor wir alle schlafen gehen. Außerdem kann man sich doch wieder hinlegen, wenn man mit den Hunden draußen war oder man macht halt mal nachmittags ein Nickerchen 😉 Da gehen die Bedürfnisse des Hundes definitiv vor meinem Wunsch mal auszuschlafen 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: