Wir werden oft gefragt: Was können wir mit unserem Hund unternehmen?
Wie können wir unseren Hund auslasten? Hierfür gibt es eine einfache Antwort die sowohl dem Hund als auch dem Mensch viel Spaß macht: Hundesport. Und Hundesport ist auch für Anfänger geeignet.
Annalena ist unsere Expertin für den Bereich Hundesport. Sie freut sich euch in diese Welt mit zu nehmen:
Welcher Hundesport ist der richtige
Hört man den Begriff „Hundesport“ denken die meisten Menschen an Agility, eine Sportart, bei dem zwar Mensch und Hund zusammenarbeiten, allerdings lediglich die Leistung des Hundes bewertet wird. Doch Hundesport ist viel mehr.
Hundesportarten im Überblick – Hundesport Vergleich
THS Turnierhundesport | Breitensport | ||||||
Sportart | CSC Combi Speed Cup | VK Vierkampf | GL Gelände-lauf | Dreikampf | Shorty | Hindernis-lauf | KO-Cup |
Voraussetzung | BH Begleithundeprüfung | BH | BH | Keine | Keine | Keine | Keine |
Team besteht aus | 3 Menschen 3 Hunde | 1 Mensch 1 Hund | 1 Mensch 1 Hund | 1 Mensch 1 Hund | 2 Menschen 2 Hunde | 1 Mensch 1 Hund | 1 Mensch
1 Hund |
Erklärung | Hindernisse und Slalom 3 Mensch-Hund-Teams gleichzeitig ähnlich Staffellauf | GehorsamHürden, Slalom, Hindernis-lauf
3 Leistungs-klassen |
Gemein-samer Lauf über 1 km
2 km 5 km |
Hürden
Slalom Hindernis-lauf |
Parcours aus 2 Hindernis-bahnen | 75 m
8 Hinder-nisse 2 Durch-gänge |
Hindernis-parcours
2 Paare laufen gleichzeitig gegen-einander |
Einsteiger | Geeignet wenn die BH vorliegt | Geeignet | Geeignet | Geeignet |
In der vorstehenden Tabelle kann die Aufteilung des Hundesport im Vergleich gesehen werden. Heute möchten wir auf den Breitensport eingehen, da dieser für den Einsteiger ideal ist und der Spaßfaktor groß ist.
Weiterlesen „Expertenbericht: Den Hund auslasten Welcher Hundesport ist der richtige?“