Dürfen Hunde Milch trinken?

Dürfen Hunde Milch trinken?Ist Milch gefährlich für Hunde?

Immer wieder hören wir Aussagen bezüglich Hunde und Milch. Von „kein Problem“ bis „alle Hunde sind Laktoseintolerant“. Wir bekommen immer wieder viele Fragen zu diesem Thema.
Darf mein Hund Milch trinken?
Dürfen Hunde Milchprodukte fressen?

Bekommen Hunde Durchfall von Milch?
Dazu wollen wir heute aufklären:
Einfach ausgedrückt:
Einige Hunde haben einen Laktasemangel im Dünndarm. Wird nun Milch zugeführt, benutzen die Bakterien im Darm den Milchzucker der Milch für ihren Stoffwechsel und vermehren sich dadurch viel zu sehr. Das Immunsystem bekommt nun ein Problem damit.
Was passiert: Der Darm versucht eine Lösung zu finden und „reinigt sich übermäßig“ und beschleunigt die Durchfuhr von Nahrung. Die Folge: Durchfall
Passiert das immer wieder, kann die Darmschleimhaut geschädigt werden.

Bekommen Hunde durch Milch Durchfall ?

Manchmal haben Hunde Durchfall und der Halter denkt, dass es sich um eine Futtermittelunverträglichkeit handelt. Dabei liegt es an Milch. Manchmal ist die Milch ja auch versteckt. Z.B. in Quark.

Ist jeder Hund Laktoseintolerant?

Tatsächlich ist es so: Offiziell heißt es, dass etwa 50% der ausgewachsenen! Hunde Laktoseintolerant sind. Das bedeutet, sie vertragen keine Milch.
Bereits 1860 wurde festgestellt, dass Hunde durch Milch Durchfälle bekommen. 1903 hielt man wissenschaftlich fest, dass Laktose in den Dickdarm gelangt und durch dortige Wasseransammlungen Durchfälle ausgelöst werden. 1982 stellte die Hundeexpertin Elise zur Mühlen fest, dass ca 41 % der von ihr ausgebildeten Hunde mit Laktose Probleme haben, die anderen nicht. Sie zeichnete über viele Jahre die Ergebnisse auf und kam zu dem Ergebnis, dass 59% der von ihr betreuten Hunde keine Probleme mit Laktose haben.

Aber manche Hunde bekommen Kräuterquark und haben kein Problem!

Richtig. Wie gesagt, ist in Etwa jeder 2. Hund Laktoseintolerant.

Ist Laktoseintoleranz ein Gendefekt?

Nein. Es ist bei den verschiedenen Ethnien auf der ganzen Welt als genetische Anlage nachweisbar. Nur sehr selten handelt es sich um einen Gendefekt. Das im Bluttest nachweisbare Gen wird wissenschaftlich LCT-13910 CC bezeichnet.
Ursprünglich hat der Mensch und auch der Hund keine Milch zu sich genommen. Denn Landwirtschaft und somit gezähmte Tiere die sich melken lassen, gibt es ja erst seit ca 5000 vor Chr. bei uns. Im Vorderen Orient seit ca 7 000 bis 8000 vor Chr.
Und da der Mensch und auch der Hund ursprünglich keine Milchverwerter sind, mussten sie auch keine Laktose verdauen.
Die Wissenschaftler Dahlquist und Auricchio beschreiben 1963 völlig unabhängig voneinander, dass der Laktasemangel bei Menschen nur in äußerst seltenen Fâllen angeboren ist. Bei den allermeisten Menschen würde die Laktaseproduktion einfach im Laufe des Lebens immer mehr abnehmen.
Es ist davon auszugehen, dass es beim Hund ähnlich verläuft.
Um ausführlich zu informieren, noch die Randnotiz, dass es auch eine erworbene Laktoseintoleranz gibt. Dies ist sehr selten, z.B. durch Operationen oder Bestrahlungen

Ist mein Hund Laktoseintolerant?

Aber wie finde ich raus, ob mein Hund eine Laktoseintoleranz hat?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
1. den Wasserstoffatemtest
2. Ein anderer Test ist ein Bluttest. Der Hund bekommt Laktose zugeführt. Ist der Hund Laktoseintolerant kann er den Milchzucker nicht in Galaktose bzw Glukose spalten. Dadurch steigt der Glukosewert trotz der zugeführten Laktose NICHT. So weiß der Halter bzw. Tierarzt das eine Laktoseintoleranz vorliegt.
3. den Gentest

Kann ich dem Hund Ziegenmilch oder Schafsmilch füttern?

In fast jeder Milch eines Säugetieres befindet sich Laktose. Die menschliche Muttermilch hat sogar besonders viel Laktose. Auch in der Muttermilch des Hundes findet sich Laktose.

Welche Milch hat wenig Laktose?

Hier eine Vergleichsaufstellung:
Menschliche Muttermilch 7,1 g/100ml
Pferd /Esel 6,2 g/100ml
Lama 5,3 g/100ml
Schaf 4,8 g/100ml
Katze 4,8 g/100ml
Kuh 4,7 g/100ml
Ziege 4,3 g/100ml
Kamel 4,1 g/100ml
Schwein 3,6 g/100ml
Hund 3,1 g/100ml
Ratte 2,6 g/100ml
Rentier 2,4 g/100ml
Kaninchen 2,1 g/100ml
Nur die Milch des kalifornischen Seelöwen und des Delfin soll keine Laktose beinhalten.
Es ist also völlig sinnlos, bei einer Laktoseintoleranz auf Ziegen-, Schaf- oder Pferdemilch auszuweichen.

Noch Fragen? Stelle sie gerne in den Kommentaren 😊


Erste Hilfe beim Hund – kannst du deinem Hund im Notfall helfen?

Erste Hilfe beim HundWas tun bei einer Magendrehung? Jede Sekunde zählt, aber wie handeln?

Wie erkenne ich eine Vergiftung? Was mache ich bei einer Bissverletzung?

Die Tierärztin Frau Dr.Schmoock zeigt uns online in 18 Lektionen die wichtigsten Notfallsituationen an praktischen Beispielen

Im Notfall Ihrem Hund helfen können: Mit dem Online Erste Hilfe Kurs

Bitte JETZT rein schauen: Klicken für den Erste Hilfe am Hund 


 

Foto: M.Kath

 

 

59 Kommentare zu „Dürfen Hunde Milch trinken?“

  1. Unsere Hündin verträgt Gott sei dank Milch. Hin und wieder bekommt sie Joghurt ins Futter, verträgt sie super, aber ich hatte am Anfang auch bedenken. Im Sommer haben wir aber immer mal einen Schluck Milch ins Wasser getan, weil sie zu wenig getrunken hat. Plötzlich war das Wasser das Beste auf der Welt und sie hat genug getrunken 👍🏻😂

    Like

  2. Ganz toller Artikel. Viel Wissenswertes, in kleiner Dosis vertragen unsere Hunde Milch. Aber wir hatten auch schon den Fall des Durchfalls. Danke für die Aufklärung lg shotsbacken (Svenja)🙋

    Like

  3. Super Beitrag ☺️ Meine Mädels bekommen hin und wieder Milch oder Milchprodukte🐾 Mittlerweile weiß ich, dass verarbeitete Milch für beide kein Problem darstellt, aber pure Milch wird nur von einer meiner zwei Mädels vertragen, deshalb bekommt es die andere auch einfach nicht🐕
    Liebe Grüße von Nadine, Aysha und Suri (Instagram: @me.and.my.dogs)🐾

    Like

  4. Dankeschön für die Aufklärung darüber, ich finde eure Artikel und Storys bei Instagram super interessant! Immer weiter so euer Cupcakelefrenchie von Instagram

    Like

  5. Ich finde euren Block unglaublich cool und hilfreich!😍
    Schönen Abend noch.
    Liebe Grüße von Laura ,Monty und Aska vom Account @monty_der_mischling_

    Like

  6. Super tolle und wichtige Informationen. Danke dafür. Ich werde mal bei Vara und Murphy darauf achten ob die zwei evtl auch Probleme damit haben oder nicht.
    LG Friederike mit vara_murphy

    Like

  7. Wieder einmal sehr spannend und informativ. Wir haben auch schon häufiger gelesen, dass Milch nicht gut sein soll. Bei uns gibt es immer wieder Joghurt für Chila (jackrussellpinscher_chila) und sie verträgt es gut.

    Like

  8. Huhu:) Sehr interessanter Blogpost! Obwohl ich beim Tierarzt arbeite wusste ich nicht, dass tatsächlich doch so viele Hunde Lactoseintollerant sind. Mein Hund, und alle meiner Freunde, haben kein Problem mit Lactose und dürfen oft die leeren Joghurtbecher auslecken😄
    Lg Emilia (@emilia_wey)

    Like

  9. Wow – super informativ 👍👍👍 hätte ich so nicht gedacht und einiges auch nicht gewusst!
    Lieben Gruß Andrea (Hauptsache Hund.co) H.

    Like

  10. Hallo:)
    Ich finde es immer sehr schön zu lesen und äußerst hilfreich und informativ,wie du die verschiedenen Themen in deinem Blog behandelst.
    Ich lerne immer Dinge dazu die ich noch nicht wusste,ich denke damit bin ich nicht allein. Weiter so!❤️
    LG Lu

    Like

  11. Meine Eltern haben schon als ich klein war meinem Hund manchmal Käse und so gegeben, die hatte nie Durchfall, also gehört die wahrscheinlich zu den 50% die nicht Intolerant sind.

    Like

  12. Ich finde euren Blog unglaublich interessant. Ich bin froh bei Instagram darauf gestoßen zu sein und freue mich immer über neue Beiträge 😊. Danke für die vielen Infos! LG k_dogs_team

    Like

  13. Sehr interessanter Beitrag! Hätte nicht gedacht, dass jeder 2. Hund betroffen ist. Unser Samojede hat Milchprodukte bisher immer gut vertragen, wir haben es jedoch nie testen lassen. Vielen Dank für die Infos!

    Liebe Grüße
    Gina (von @samojedenmaedchen)

    Like

  14. Sehr interessanter Beitrag! Hätte nicht gedacht, dass jeder 2. Hund betroffen ist. Unser Samojede hat Milchprodukte bisher immer gut vertragen, wir haben es jedoch nie testen lassen. Vielen Dank für die Infos!

    Liebe Grüße
    Gina (von @samojedenmaedchen)

    Like

  15. Danke für den interessanten Blogbeitrag und auch für die immer wieder interessanten Stories auf Instagram. 🙂

    Like

  16. Mein Hund (Parson Russell Terrier/ 8 y/o) ist leider auch Laktoseintolerant. Sie hatte oft schon als Welpe Durfall und musste viel erbrechen. Anfangs entdeckten wir das Problem nicht, doch als wir mit ihr dann den Bluttest durchführten war es sofort klar, dass sie auch davon betroffen ist.

    Sehr spannender und informativer Bericht:)

    Like

  17. Hallo,
    Ich käme nie auf die Idee meinem Hund Milch zu geben. Ein sehr interessanter Artikel.

    LG Michaela Schorn
    Account bei instagram
    luna.suesse.malteser.huendin

    Like

  18. Eigendlich wollte ich nur eben einen Komentar schreiben
    Jetzt hab ich mich jaber eine halbe stunde damit aufgehalten, weil doe sachen so interressant waren…
    Zum Beispiel die Sache mit dem Mops und mit der Hundepfoten Hyptnose.
    Sehr sehr cooler Blog…

    Like

  19. Hey ich finde den Artikel sehr interessant und man kann noch viel lernen. Bei dir auf instagram genauso ich lerne immer wieder etwas neues und freue mich darüber immer. Ich heiße auf instagram tanteludiaweger.

    Like

  20. Sehr informativ und super interssant 👍 Wusste bisher wenig darüber, jetzt weiß ich auf jeden Fall einiges mehr😊
    LG Lisa und Nala

    Like

  21. Das ist ein sehr interessanter und informativer Artikel, vielen Dank fuer die Aufklärung 👍🏼
    Super formuliert und sehr verständlich geschrieben, wir wuerden gerne weitere Aufklärungsartikel hier lesen 😊

    Cuddlepaw_

    Like

  22. Dieser Beitrag ist sehr Hilfreich, jedoch wissen wir leider nicht, ob Cookie laktoseintolerant ist. Wie kann ich die Teste durchführen? Oder kann das nur der Tierarzt?
    ~@cookiederyorkie

    Like

  23. Wow! Toller Eintrag wirklich. Danke für die Informationen. Ich denke man konnte damit viele Hundebesitzer aufklären. Supi! Lg eure Nadine von @_freche.freunde_

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: